Urlaub auf dem Hausboot

Routenplanung leicht gemacht – So gestalten Sie Ihre perfekte Hausbootreise

Die Müritz, Deutschlands größter Binnensee, ist ein wahres Paradies für Hausbooturlauber. Mit ihren idyllischen Ufern, charmanten Hafenstädten und zahlreichen Naturschutzgebieten bietet sie ideale Bedingungen für eine unvergessliche Reise auf dem Wasser. Doch wie plant man die perfekte Route, welche Highlights darf man nicht verpassen, und worauf sollte man achten? Hier erfährst du alles, was du für deine Traumtour auf der Müritz wissen musst.
1. Die richtige Route wählen – Gemütlich oder abenteuerlich?
Die Müritz bietet verschiedene Routenoptionen – von entspannten Rundfahrten bis hin zu längeren Entdeckungstouren durch die Mecklenburgische Seenplatte.
Klassische Müritz-Runde (3–5 Tage): Start in Waren (Müritz), über Röbel nach Rechlin und zurück – perfekt für ein verlängertes Wochenende.
Müritz & Kölpinsee (4–6 Tage): Ergänzt die Tour um den Kölpinsee und den Fleesensee – ideal für alle, die Abwechslung lieben.
Mecklenburgische Seenplatte XXL (1–2 Wochen): Von der Müritz durch die verborgenen Kanäle und kleineren Seen bis nach Plau am See oder Neustrelitz.
2. Die schönsten Stopps entlang der Müritz
Neben der beeindruckenden Natur gibt es entlang der Route einige Highlights, die du nicht verpassen solltest:
Waren (Müritz): Das Herz der Region mit charmanten Altstadtgassen, Restaurants und dem Müritzeum – ein Naturerlebniszentrum mit Aquarium.
Röbel: Eine malerische Kleinstadt mit bunten Fachwerkhäusern, einer Seepromenade und dem Aussichtsturm der Marienkirche.
Rechlin: Perfekt für Technikfans – hier befindet sich das Luftfahrttechnische Museum mit spannenden Exponaten.
Kleinzerlang & Rheinsberg: Wer eine längere Tour plant, kann einen Abstecher in den Rheinsberger See machen und das beeindruckende Schloss Rheinsberg besichtigen.
3. Tipps für eine entspannte Routenplanung
Damit deine Hausbootreise auf der Müritz reibungslos verläuft, solltest du diese Punkte beachten:
Reisezeit clever wählen: Die Müritz ist besonders in den Sommermonaten beliebt – wer Ruhe bevorzugt, fährt im Frühling oder Herbst.
Liegeplätze rechtzeitig sichern: In den Sommermonaten kann es in beliebten Häfen eng werden – rechtzeitige Reservierungen helfen.
Wetter im Blick behalten: Die Müritz ist groß und kann bei starkem Wind Wellen bilden – es lohnt sich, die Wettervorhersage regelmäßig zu checken.
Führerscheinfrei unterwegs: Viele Strecken auf der Müritz sind ohne Bootsführerschein befahrbar – eine kurze Einweisung reicht aus.
Proviant & Einkaufsmöglichkeiten planen: In größeren Orten gibt es Supermärkte, aber auf längeren Strecken solltest du Lebensmittel und Wasserreserven einplanen.

Fazit – Entspannt die Müritz entdecken

Ob kurze Wochenendtour oder ausgedehnte Hausbootreise – die Müritz bietet für jeden das passende Abenteuer. Mit einer guten Routenplanung, entspannten Stopps und der richtigen Vorbereitung wird deine Reise auf Deutschlands größtem See zu einem unvergesslichen Erlebnis. Also Leinen los und die Freiheit auf dem Wasser genießen! 🚤✨🌊

Weitere Infos